Mit viel Kreativität und Herz haben Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen Kuschel-Oktopusse für Frühgeborene des Hegau Klinikums Singen gehäkelt – unterstützt durch den Förderverein der Schule.Häkeln1.jpg

Die „Oktis“ helfen Frühchen, denn die gehäkelten Tentakel erinnern die Babys an die Nabelschnur im Mutterleib. Indem sie die kleinen Hände zum Greifen einladen, haben sie eine beruhigende Wirkung, spenden Trost und verhindern auch, dass sie an medizinischen Schläuchen ziehen.

 

Die Schülerinnen und Schüler, die die Kuscheltiere im Rahmen der Thementage am Schuljahresende gefertigt hatten, übergaben sie mit ihren Lehrkräften Frau Kühnle und Frau Kaiser an die Frühchen-Station. Dabei konnten sie ein Frühgeborenes treffen und die Wirkung der Oktopusse erleben: Das Baby klammerte sich an die Tentakeln. Für die Schülerinnen und Schüler war das Projekt eine wertvolle Erfahrung: „Es ist ein schönes Gefühl, etwas Selbstgemachtes weiterzugeben und damit anderen zu helfen“, berichtet eine Teilnehmerin.

Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnten alle Materialien für diese Spende bereitgestellt werden. So wurde das Projekt nicht nur zu einer kreativen Handarbeitsaktion, sondern auch zu einem Zeichen für Mitmenschlichkeit und soziales Engagement im Schulalltag. So haben die 6. Klässlerinnen und -klässler gezeigt, dass schon junge Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Beitrag leisten können und wir sind stolz darauf, dass soziales Handeln bei uns einen festen Platz hat – und bedanken uns herzlich beim Förderverein für die tatkräftige Unterstützung.

Häkeln2

Wir freuen uns, dass sogar die regionale und überregionale Presse Interesse an unserem Projekt zeigte und darüber berichtete:

https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/sie-wollen-mit-gehaekelten-oktopussen-gutes-tun;art372458,12467021 (Südkurier, Stand 15.09.2025)

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/schulkinder-singen-haekeln-kuscheltiere-oktopusse-fuer-fruehchen-100.html (SWR, Stand 15.09.2025)

https://www.glkn.de/glkn/aktuelles/meldungen/2025/HBK-SI-Helden-mit-Tentakeln.php (HBK Singen, Stand 15.09.2025)

 

 delf-logo.png  mint-gross.png  erasmuslogo.png Logo Europaschule transparent  fairtrade-schools-gross2.png Siegel_-_Schulen_-_vocatium_-_cmyk_-_Druck.jpg Logo Jugend forscht

Friedrich Wöhler Gymnasium Singen

Münchriedstr. 4 | 78224 Singen

Tel. 07731/87320
Fax: 07731/873220

Mail: info@fwg-singen.de 

Wir benutzen Cookies
Die Funktionalität der Webseite wird dadurch verbessert. Weitere Hinweise siehe Datenschutzerklärung und Impressum!