Stärke Durch Gemeinschaft!
Wenn die Stimmung bei einem Konzert überkocht. Wenn ein Fußballspiel mit Gewalt endet. Wenn die Demo aus dem Ruder läuft. Auch wenn wir uns häufig durch Gruppen gestärkt fühlen, stellt sich doch die Frage - Was tun, wenn die Dynamik kippt? Grenze ich mich ab, widersetze ich mich gegen die anderen, verschaffe ich meiner Stimme Gehör?
Das Theaterstück "Die Welle" beschäftigt sich mit diesen Themen. Im Unterricht diskutiert eine Schulklasse die Frage, ob Deutschland wieder eine Diktatur werden könnte. Die Jugendlichen sind sich weitgehend einig, dass so etwas heute nicht mehr möglich wäre. Um ihnen zu beweisen, wie leicht sich Menschen manipulieren und instrumentalisieren lassen, beginnt die Lehrkraft ein Experiment. Die Klasse soll durch Disziplin und Gemeinschaft als Gruppe miteinander agieren. Die Jugendlichen tauchen immer tiefer in das Experiment ein und auch die Lehrkraft wird von ihrer autoritären Macht mitgerissen.
Die beim Schultheater der Länder als Vertreter des Landes Baden-Württemberg bereits zweifach ausgezeichnete und auf diversen Festivals im In- und Ausland auftretende Theatergruppe tACTlos entschied sich, auf die aktuellen politischen Ereignisse zu reagieren und das Stück ins Heute zu setzen. Ein Jahr lang erarbeitete die Gruppe ihre Inszenierung, die die Ernsthaftigkeit des Themas mit einer Prise Humor auflockert.
Aufführungen: Do. 5., Fr. 6., Sa.7. Juni jeweils um 19 Uhr (Spielzeit ca. 2h)
Sondervorstellungen nur für Schulklassen: Do. 5. (freie Plätze verfügbar) und Fr. 6. Juni (ausgebucht) um 10 Uhr. Nur mit Voranmeldung unter
Tickets: regulär 12 Euro, ermäßigt 6 Euro erhältlich im Pausenverkauf und in der Gems (Onlineverkauf zuzügl. Gebühren)