
Leistungskurs Gemeinschaftkunde von Oberbürgermeister ausgezeichnet
Für ihr Engagement bei der Organisation und Durchführung der Juniorwahl wurden die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Gemeinschaftskunde aus der Kursstufe 2 von Oberbürgermeister Bernd Häusler ausgezeichnet. Der Kurs hatte die Juniorwahl selbstständig außerhalb des Unterrichts organisiert.
Die Juniorwahl wurde erstmals am Friedrich-Wöhler-Gymnasium in der Woche vor der Bundestagswahl durchgeführt. Sie ist eine bundesweite Simulation der Bundestagswahl, die den Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Stimme abzugeben, auch wenn sie noch nicht wählen dürfen. Teilnehmen konnten alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse acht.
Besonders gut abgeschnitten haben die FDP (29,5%) und Bündnis 90/Die Grünen (20,1%). Die CDU schnitt im Vergleich hingegen sehr schwach (7,7%) ab.
Bereits bei der nächsten Wahl in vier Jahren dürfen dann alle ihre Stimme bei der richtigen Wahl abgeben und mitentscheiden, wer unser Land regieren soll.